
CleanUp im Ahrmündungsgebiet
Gemeinsam für die Natur!
Am 08.02.2025 haben wir mit zahlreichen freiwilligen Helfern ein CleanUp im Naturschutzgebiet Ahrmündung durchgeführt. Dieses einzigartige Gebiet ist eines der letzten naturnahen Mündungsgebiete eines Rhein-Nebenflusses und bietet bedrohten Tierarten einen geschützten Lebensraum. Unser Ziel war es, die Natur zu bewahren und gleichzeitig eine erhebliche Menge an Müll aus der Umwelt zu entfernen.
Naturschutz und Müllbeseitigung Hand in Hand
Um die Tierwelt in diesem sensiblen Ökosystem bestmöglich zu schützen, haben wir vor der Aktion mithilfe von Wärmebildaufnahmen einer professionellen Wildtierrettung Gebiete identifiziert, in denen insbesondere Biber und Wildschweine leben. Diese Bereiche haben wir bewusst gemieden, um die Tiere nicht zu stören.
Trotz aller Schutzmaßnahmen haben wir eine erhebliche Menge Müll beseitigen können. Neben Plastikflaschen, Seilen, Kabeln und Folien fanden wir auch große Gegenstände wie Wasserkästen und Autoreifen. Besonders besorgniserregend waren gefährliche Stoffe wie Lacke, Lösungsmittel und ätzende Reinigungschemikalien, die eine direkte Gefahr für das empfindliche Ökosystem darstellen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern für ihren Einsatz. Diese Aktion war ein wichtiger Schritt, um das Ahrmündungsgebiet als wertvollen Lebensraum zu erhalten. Wer sich weiterhin für den Umweltschutz im Ahrtal engagieren möchte, kann an unseren zukünftigen Aktionen teilnehmen oder uns mit einer Spende unterstützen.
Ein herzliches Dank gilt auch unseren Unterstützern: IKEA Koblenz stellte stabile Taschen zur Verfügung, die das Sammeln des Mülls erleichterten. Der OBI Baumarkt sorgte mit einer Spende von Warnwesten für die Sicherheit der Helfer, und die Bäckerei Mauel versorgte alle Beteiligten mit frischen Brötchen.