Burg Kreuzberg
Ein historisches Wahrzeichen im Ahrtal
Hoch über dem Altenahrer Ortsteil Kreuzberg thront die Burg Kreuzberg – ein Wahrzeichen des Ahrtals mit jahrhundertealter Geschichte. Schon seit 1820 ist die einzige bewohnte Burg der Region im Besitz der Familie von Boeselager. Ihre besondere Lage und historische Bedeutung machen sie zu einem Highlight für alle, die das Ahrtal lieben.
Ein Ort mit Geschichte
Die Wurzeln der Burg reichen bis ins Jahr 1343 zurück. Ursprünglich als Schutzanlage errichtet, wechselte die Burg durch Heirat und Erbschaft über die Jahrhunderte mehrfach den Besitzer. Nach der Zerstörung durch französische Truppen im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde sie im 18. Jahrhundert wiederaufgebaut. Seitdem dient sie der Familie von Boeselager als Wohnsitz.
Das Besondere an der Burg Kreuzberg
Die Burg begeistert durch ihre Lage und Architektur:
- Der Bergfried mit seiner markanten weißen Fassade und Wetterfahne ist das Herzstück der Anlage.
- Die barocke Kapelle, die dem Heiligen Antonius geweiht ist, beeindruckt mit ihrem historischen Charme und ist öffentlich zugänglich.
- Umgeben von einer alten Ringmauer lädt die Burg dazu ein, ihre imposante Erscheinung zu bestaunen – auch von außen.
Ein Ziel für Naturliebhaber
Die Burg Kreuzberg liegt direkt am beliebten Fernwanderweg AhrSteig. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über das Ahrtal mit seinen Weinbergen und Felsformationen – perfekt für Wanderer, Naturliebhaber und alle, die die Schönheit der Region genießen möchten.
Tipp für Deinen Ausflug
Die Kapelle der Burg ist zugänglich und ein echter Geheimtipp für Geschichtsfans. Wer anschließend noch mehr entdecken möchte, kann eine Wanderung entlang des AhrSteigs unternehmen oder in einem der umliegenden Weingüter den regionalen Wein genießen.
Besuche die Burg Kreuzberg – ein Stück Ahrtaler Geschichte, das Dich verzaubern wird!