Räume für die Gemeinschaft

Drittes Einrichtungsprojekt mit IKEA Koblenz 

2025 ging unser gemeinsames Einrichtungsprojekt mit IKEA Koblenz in die dritte Runde. Ziel war es, öffentliche Räume im Ahrtal neu zu gestalten und so Orte des sozialen Miteinanders zu schaffen, an denen sich Menschen begegnen, austauschen und aktiv einbringen können.
In diesem Jahr konnten erneut verschiedene Projekte gemeinsam umgesetzt werden. IKEA Koblenz stellte Möbel und Ausstattung im Wert von bis zu 20.000 Euro zur Verfügung. Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit den Antragstellenden, der Aufbau durch unser ehrenamtliches Team.

Pfadfinderheim Ringen

Der Gruppenraum der Pfadfinder in Ringen wurde vollständig neu geplant und mit funktionalen, robusten Möbeln ausgestattet – darunter modulare Tische, stapelbare Stühle und passende Stauraummöglichkeiten. So wurde ein vielseitig nutzbarer Raum geschaffen, der Gruppenstunden, Planungstreffen und gemeinsame Aktivitäten noch besser unterstützt.

Kolping Dernau

Der liebevoll wiederhergestellte Begegnungsraum der Kolpingsfamilie wurde durch Möbel und eine größere Menge Geschirr komplettiert. Damit ist der Raum nach der Flut nun wieder voll nutzbar für Zusammenkünfte, Gruppenangebote und Feiern.

Dorfgemeinschaftshaus Berg

Das frühere Schulgebäude wurde mit Unterstützung des Projekts umfassend modernisiert und als Bürgerhaus wiederbelebt. Hierfür durften wir neue, klappbare Tische sowie rund 60 stapelbare Stühle bereitstellen. Die Möbel ermöglichen eine flexible Nutzung des Raums – ob für Vereinsfeste, Versammlungen oder Seniorennachmittage. Mit der neuen Bestuhlung wurde ein wichtiger Beitrag geleistet, um das Bürgerhaus wieder als zentralen Treffpunkt im Dorfleben zu etablieren.

Veedelstreff Hemmessen

Der Veedelstreff erhielt im Rahmen des IKEA Einrichtungsprojektes neue Caféhaustische, eine mobile Thekenlösung und mehrere Elektrogeräte, um die Nutzungsmöglichkeiten des Raums zu erweitern. Der Treffpunkt kann nun flexibler für Veranstaltungen und Begegnungsangebote im Viertel eingesetzt werden. Wir freuen uns, mit unserem Beitrag einen Ort der Begegnung in Hemmessen unterstützen zu können.

Zudem haben wir 2025 auch folgende Projekte unterstützt:

– das Ideencafé Oedingen, das mit wohnlicher, farbenfroher Einrichtung neuen Charme erhalten hat,
– die Ahrtalschule Altenahr und den Wassersportverein Sinzig, die mit maßgeschneiderten Schranklösungen ausgestattet wurden,
– sowie zwei besonders von der Flut betroffene Familien, die gezielt mit Möbeln unterstützt wurden.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem langjährigen Partner IKEA Koblenz, der das Projekt mit großem Engagement und Sachspenden möglich gemacht hat. Gemeinsam konnten wir bereits im dritten Jahr in Folge Räume gestalten, die verbinden – und einen Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der Gemeinschaft im Ahrtal leisten.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Gemeinden, Vereine oder Initiativen aus dem Ahrtal, die über ein konkretes Projekt verfügen, das Menschen zusammenbringt und das Gemeinwesen stärkt.

Was wird gefördert?

IKEA Koblenz stellt Möbel und Ausstattung im Wert von bis zu 20.000 Euro zur Verfügung und übernimmt die professionelle Einrichtungsplanung. Der Aufbau erfolgt durch das ehrenamtliche Team der Stiftung Ahrtal.

Wie ist der zeitliche Ablauf? 

Ihr habt ein passendes Projekt? Dann bewerbt Euch jetzt über das Bewerbungsformular bei uns! Wir sammeln alle Bewerbungen, die bis zum 30.04.2025 bei uns eingehen und entscheiden gemeinsam mit unserem Bürgerbeirat, welches Projekt umgesetzt wird.
Ab Mitte Mai beginnt die Planungsphase, im Juni folgt die Umsetzung mit Bestellung und Aufbau der Einrichtung.

 Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Bewerbungsformular

Die Bewerbungsphase ist vorbei. 

Die Bewerbungen befinden sich zurzeit in der Auswertung. Wir melden uns zeitnah bei allen Antragstellern.

Fragen zum Projekt?

info@stiftung-ahrtal.de

Betreff: IKEA Einrichtungsprojekt 2025

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner