Jugendraum Hönningen

Ein Treffpunkt für die Jugend

Seit über 40 Jahren ist der Jugendraum Hönningen ein fester Bestandteil der Gemeinde und bietet Jugendlichen einen Ort für Freizeit und Gemeinschaft. Nach der Flutkatastrophe 2021 fehlten jedoch vielerorts Rückzugsorte und Begegnungsmöglichkeiten für junge Menschen. Um dem entgegenzuwirken, wurde der Jugendraum umfassend renoviert und modernisiert. Das Ziel: einen modernen, funktionalen und gemütlichen Treffpunkt für die Jugend schaffen.

Planung: Ein Gemeinschaftsprojekt beginnt

Im Zuge des ersten Einrichtungsprojektes “Treffpunkt” mit IKEA Koblenz wandte sich Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann an uns mit der Bitte um Unterstützung der Sanierung des Jugendraums.

Eine erste Bestandsaufnahme zeigte, dass grundlegende bauliche Maßnahmen erforderlich waren: Die Elektrik musste erneuert, neue Wände gezogen und der stark verschmutzte Holzboden aufbereitet werden. Dank einer engen Zusammenarbeit zwischen Handwerkern, ehrenamtlichen Helfern und den Jugendlichen selbst konnte das Projekt starten.

Umsetzung: viel Arbeit, viel Engagement

Die Sanierung erfolgte in mehreren Schritten: Zunächst wurden von einem Bauunternehmen die fehlenden Wände gesetzt, um den Raum funktional zu unterteilen. Parallel dazu erneuerte die Firma Elektro Dieter Zavelberg aus Hönningen die gesamte Elektrik, um eine sichere und moderne Nutzung zu gewährleisten.

Anfang März 2024 folgte die Feinarbeit: Gemeinsam mit unserem Team wurden Teile der Wände neu tapeziert, während die frisch gesetzten Wände grundiert wurden. Danach übernahmen die Jugendlichen einen großen Teil der Gestaltung und strichen den gesamten Raum mit der von uns bereitgestellten Farbe. Parallel dazu wurde der Holzboden von einer Fachfirma gereinigt, abgeschliffen und neu lackiert. Abschließend wurden Lampen und Fußleisten angebracht, wodurch der Raum seinen finalen Schliff erhielt.

Neugestaltung: Einrichtung durch IKEA Koblenz

Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wurde der Raum mit Unterstützung von IKEA Koblenz neu eingerichtet. IKEA stellte nicht nur die Möbel kostenlos zur Verfügung, sondern half auch bei der Planung eines modernen und funktionalen Raumkonzepts. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurden eine neue Küche, eine Theke sowie eine gemütliche Sofalandschaft aufgebaut.

Am 28. September 2024 konnte der Jugendraum dann endlich wiedereröffnet werden. Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann und Nick Falkner, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Stiftung Ahrtal, würdigten die Bedeutung des Projekts und betonten, wie wichtig es ist, der Jugend im Ahrtal zukunftssichere Perspektiven und Räume zu bieten.

 

Ein Ort für die Zukunft

Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helfer und Spender konnte der Jugendraum Hönningen wieder zu einem zentralen Treffpunkt für die Jugend werden. Als Dankeschön sind diese nun alle auf einer Förderertafel im Jugendraum verewigt:

Schau dir die Wiedereröffnung des Jugendraums im Video an!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Du möchtest die Jugend unterstützen?

Stiftung Ahrtal
DE29 5776 1591 1740 5733 00
VR Bank RheinAhrEifel eG
Stichwort: Jugendraum

Paypal.me/StiftungAhrtal
Stichwort: Jugendraum

Setze Deinen Namen auf die Fördererwand

Hönningen ist ein Ort der Verbandsgemeinde Altenahr, der schwer von der Flutkatastrophe getroffen wurde.
Um eine Auszeit aus Alltag und Zerstörung zu nehmen, steht den Jugendlichen des Ortes der Jugendraum Hönningen zur Verfügung. Damit auch dieser ein echter Rückzugsraum werden kann, packen die Jugendlichen mit an: Gemeinsam renovieren wir den gesamten Raum und wollen ihn im Anschluss nach den Vorstellungen der Jugend einrichten.
Neben einer schönen Küche sollen eine große Sitzlandschaft mit Sofas, ein Essbereich sowie Freizeitecken für Kicker und Billard entstehen. Doch bevor es soweit ist, liegt noch viel Arbeit vor uns!

Doch Du kannst uns dabei unterstützen, dass jeder Wunsch für den Jugendraum erfüllt werden kann, indem Du Förderer wirst.

Gemeinsam wollen wir auch folgenden Generationen des Jugendraums zeigen, dass man gemeinsam und mit etwas Eigeninitiative viel bewegen kann. Deshalb freuen wir uns, wenn wir Dich namentlich auf die Fördererwand bringen dürfen. Ab einer Spende von 30 Euro hast Du somit die Möglichkeit Deinen Namen im Jugendraum zu verewigen. Die Fördererwand wird mit Fotos des Aufbauprozesses und den Namen der Förderer versehen. Wie das geht? Spende mindestens 30 Euro per Überweisung oder per “An Freunde Senden” über PayPal an die Stiftung Ahrtal und fülle im Anschluss das hier befindliche Formular aus. Dies ist wichtig, da wir nur die Personen und auch nur in dem Umfang abdrucken, die dafür auch ausdrücklich eingewilligt haben. Alle anderen Spender werden vollständig anonymisiert. Als kleines Dankeschön bekommen alle Förderer Updates vom Fortschritt per E-Mail.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Du willst anderweitig unterstützen oder hast Fragen zu diesem Projekt?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner