Im Rahmen unseres 10.000 €-Förderprojekts freuen wir uns, den Bau eines neuen Bikeparks für Kinder und Jugendliche in Insul mit 5.000 € zu unterstützen. Mit dieser Förderung setzen wir ein weiteres Zeichen für unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung der Region – insbesondere für die junge Generation im Ahrtal.
Neue Freizeitmöglichkeiten für junge Menschen
Die Flutkatastrophe hat viele Lebensbereiche junger Menschen im Ahrtal verändert. Schulen wurden zerstört, Freizeitangebote gingen verloren und Rückzugsorte fehlen bis heute. Uns ist es deshalb ein wichtiges Anliegen, Projekte zu fördern, die jungen Menschen Perspektiven bieten, ihre Lebensfreude stärken und Räume schaffen, in denen sie sich frei entfalten können.
Mit dem geplanten Bikepark in Insul wird genau das möglich: ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche sich sportlich betätigen, Gemeinschaft erleben und neue Energie tanken können – mitten in ihrer Heimat.
Nachhaltig, sicher und offen für alle
Der Verein bikepAHRk e.V. plant entlang der Ahr frei zugängliche Bikeparks – professionell umgesetzt, umweltfreundlich gebaut und sicherheitsgeprüft. Die geplante Anlage in Insul entsteht auf einem Gelände, das von der Ortsgemeinde bereitgestellt wurde.
Die Bikeanlage wird aus drei Elementen bestehen:
- einem Pumptrack für Kinder und Einsteiger,
- einem Flowtrail mit Abfahrt in Richtung Sportplatz,
- und einer Jumpline mit Sprunghügeln für fortgeschrittene Fahrer.
Gemeinsam für eine starke Jugend im Ahrtal
Wir teilen die Vision des bikepAHRk e.V., mit solchen Projekten den Wiederaufbau im Ahrtal aktiv mitzugestalten – nicht nur infrastrukturell, sondern auch gesellschaftlich. Wir wollen jungen Menschen Räume geben, in denen sie wachsen, sich entfalten und Teil einer lebendigen Gemeinschaft sein können.
Wir freuen uns, Teil dieses wertvollen Projekts zu sein – und auf viele strahlende Gesichter, wenn der Bikepark in Insul eröffnet wird.