Rietberger Schüler packen an: Richard-von-Weizäcker-Gesamtschule unterstützt bei unseren Projekten

Im Rahmen zweitägiger Projekttage engagierten sich Oberstufenschüler der Richard-von-Weizäcker Gesamtschule Anfang September bei unseren Projekten und trug somit zur Verschönerung öffentlicher Plätze und zum Naturschutz im Ahrtal bei.

Interview mit Vivien Neufeld

Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal verlor Vivien ihre Schwiegereltern und ihren Schwager. In ihrem Buch “Der Tag, an dem der Sommer zu Ende ging”, das jetzt in unserem Online-Shop erhältlich ist, teilt sie offen ihre persönlichen Erfahrungen. Im Interview gibt die junge Autorin Einblicke in diese emotionale Zeit und die Auswirkungen auf ihr Leben.

Jugendraum Hönningen wiedereröffnet: Stiftung Ahrtal freut sich über abgeschlossenes Projekt 

Frohe Gesichter bei der Hönninger Jugend, den Verantwortlichen der Stiftung Ahrtal und Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann am Samstag, dem 28.09.2024, im neu gestalteten Jugendraum. Nach über einem Jahr intensiver Renovierung konnte man nun gemeinsam die Wiedereröffnung feiern.

Geschichte und Natur erleben: Stiftung Ahrtal bietet Betroffenen besondere Auszeit

Die Stiftung Ahrtal ermöglichte Ende Juli einen außergewöhnlichen Ausflug für eine Gruppe von Betroffenen. Einen ganzen Tag lang verbrachten die Ahrtaler gemeinsam mit den Ehrenamtlichen der Stiftung einen erlebnisreichen Tag im idyllischen Garten der Schmetterlinge und im historischen Schloss Sayn.

Gedenken und Dank: Auch drei Jahre nach der Katastrophe stehen wir weiterhin zusammen

Zum dritten Jahrestag am 14./15. Juli 2024 der verheerenden Flutkatastrophe gedenken wir der Opfer und halten inne. Zudem möchten wir die enorme Bedeutung der zahlreichen Helfer betonen, die in den schwierigen Wochen und Monaten nach der Katastrophe unermüdlich im Einsatz waren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner